Tierärztliche Hausapotheke
Arzneimittelpreisverordnung
Die Arzneimittelpreisverordnung regelt die Preise für apotheken- und verschreibungspflichtige Arzneimittel, wenn diese durch Tierärzte abgegeben werden. Wird nur ein Teil einer Packung abgegeben, ist der Preis z.B. auf eine Tablette gerechnet vergleichsweise etwas höher als bei Abgabe einer Gesamtpackung. Der Umfang der abgegebenen Medikamente wird jedoch durch die vom Tierarzt gestellte Indikation, die Packungsbeilage des Medikaments und die TÄHAV (Tierärztliche Hausapothekenverordnung) bestimmt. Unterschiede in Arzneimittelpreisen entstehen durch Preisanpassungen der Hersteller sowie evtl. ausgehandelten Rabatten mit den Pharmaunternehmen.


Umwidmung von Arzneimitteln
Als Umwidmung bezeichnet man die aufgrund eines Therapienotstandes notwendige Zulassung von Arzneistoffen, die ursprünglich nicht für die betreffende Tierart bzw. Indikation zugelassen sind, d.h. wenn es kein Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff, den das Tier benötigt, auf dem EU-Markt gibt, kann/muss unter Umständen ein Humanarzneimittel zum Einsatz kommen. Dabei ist eine strenge „Umwidmungskaskade“ durch uns einzuhalten. Die Verordnung eines für Sie evtl. günstigeren Produktes aus der Humanmedizin rechtfertigt eine Umwidmung nicht und kann Sanktionen für uns bedeuten.
Abgabe von (Dauer-) Medikamenten
Die Abgabe von Medikamenten durch den Tierarzt unterliegt dem Arzneimittelgesetz und der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung. Das bedeutet, wir dürfen Medikamente (und dazu zählen auch Antiparasitika) ausschließlich an Patienten unserer Praxis abgeben. Damit verbunden besteht außerdem die gesetzliche Pflicht, mindestens einmal jährlich und vor erstmaliger Abgabe eines Medikamentes eine Untersuchung des Tieres durchzuführen. Der Umfang dieser Untersuchung ist abhängig vom betreffenden Medikament sowie der evtl. zu Grunde liegenden chronischen Erkrankung und wird vom Tierarzt bestimmt. Die Durchführung und Dokumentation dieser Untersuchungen und Medikamentenabgaben wird regelmäßig durch Behörden kontrolliert, sodass uns bei Zuwiderhandlungen Strafen drohen.
